Gemeinsam knacken wir auch die härtesten Nüsse

Für den Fall eines Unternehmenskaufes empfiehlt sich vorab die Durchführung einer Due Diligence, um die rechtlichen und kalkulatorischen Risiken, die mit einem solchen Kauf einhergehen, richtig einschätzen zu können und um ermittelte Risiken vertraglich abzusichern. Gerade gewerbliche Schutzrechte tragen zu einem erheblichen Teil zum Unternehmenswert bei.

Wir helfen Ihnen, bei einer Due Diligence fundierte Informationen über das zum Kauf stehende Schutzrechtsportfolio zu sammeln, Risiken und Chancen des Schutzrechtsportfolios zu analysieren, den Wert des Schutzrechtsportfolios zu bestimmen sowie Formulierungen zur vertraglichen Absicherung dieser Risiken zu finden. So prüfen wir die Eigentumsverhältnisse an den in Rede stehenden gewerblichen Schutzrechten, bewerten die Schutzrechtsbeständigkeit der einzelnen gewerblichen Schutzrechte (wie zum Beispiel die Erteilungsaussichten bei anhängigen Patent- und/oder Markenanmeldungen, möglicherweise eingelegte Einsprüche etc.) und überprüfen und erläutern das Schutzrechtsportfolio hinsichtlich möglicher rechtlicher Risiken.

In einem ausführlichen Gutachten nehmen wir bei Bedarf außerdem detailliert zu den Gefahren Stellung, die dem Unternehmen bzw. der Technologie eventuell aufgrund fremder Schutzrechte drohen.